Impressum
Verantwortlich im Sinne des § 5 TMG (Telemediengesetz):
Haus Mevlana
Hülya Haack-Yol
Enfieldstraße 104
45966 Gladbeck
Telefon: 02043 / 4029314
E-Mail: info@hausmevlana.de
IK-Nummer: 460553225
Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter https://www.ec.europa.eu/consumers/odr finden. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir nehmen am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Eine Liste der anerkannten Verbraucherschlichtungsstellen finden Sie unter:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show
Realisierung:
di.signs – mediendesign
Diana Weitkämper
Mathiasstr. 87
45968 Gladbeck
Tel. 0 20 43 – 78 96 60
Fax 0 20 43 – 78 96 08
Email: mail@disigns.de
Web: www.disigns.de
Bildnachweis: www.shutterstock.de
Datenschutz
1. Verantwortlicher
Haus Mevlana
Hülya Haack-Yol
Enfieldstraße 104
45966 Gladbeck
Telefon: 02043 / 4029314
E-Mail: info@hausmevlana.de
2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu folgenden Zwecken:
-
Bereitstellung unseres Onlineangebotes
-
Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
-
Wahrung berechtigter Interessen (z. B. technische Sicherheit, Hosting)
Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c – Rechtliche Verpflichtung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f – Berechtigtes Interesse
3. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder Telefon), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Hosting
Unsere Website wird bei einem deutschen Anbieter gehostet. Dabei werden Nutzungs- und Verbindungsdaten verarbeitet, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen, der die Sicherheit Ihrer Daten garantiert.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Die Deaktivierung kann jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzung der Website führen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
7. Einbindung von Diensten Dritter
Wir nutzen Drittanbieter-Dienste, um Inhalte wie Karten oder Schriftarten bereitzustellen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an diese Anbieter übermittelt.
Google Maps & Google Fonts
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
Sie können die Datenschutzeinstellungen der Drittanbieter jederzeit auf den verlinkten Seiten anpassen.
8. Löschung von Daten
Wir löschen personenbezogene Daten, sobald sie für die angegebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Aufbewahrungsfristen in Deutschland:
-
10 Jahre (§ 147 AO, steuerrelevante Unterlagen)
-
6 Jahre (§ 257 HGB, Geschäftskorrespondenz)